Unternehmertum Blogbeiträge

PEST-Analyse: Ein wichtiges Instrument für den Markteintritt

Die Fähigkeit, rasch und effektiv auf Marktveränderungen zu reagieren, ist in der heutigen dynamischen Geschäftswelt unverzichtbar. Die PEST-Analyse ist ein wirksames Werkzeug geworden, um Unternehmen bei der Identifizierung der externen Einflussfaktoren auf ihre Strategien und Entscheidungen zu unterstützen. In dieser Analyse werden politische, ökonomische, soziale und technologische Faktoren berücksichtigt, die gemeinsam ein ganzheitliches Bild des […]

Unternehmertum
BlogCard

Geschäftskonto eröffnen: Alles, was du wissen musst

Ein Geschäftskonto zu eröffnen ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt und bildet die Basis für ein professionelles Finanzmanagement. Unternehmern stehen im Jahr 2024 viele Möglichkeiten offen, und es ist von Bedeutung, sich eingehend über die verschiedenen Facetten der Kontoeröffnung zu unterhalten. Ein Geschäftskonto ermöglicht nicht nur eine effektive Verwaltung betrieblicher Finanzen, sondern auch die […]

Unternehmertum
BlogCard

VAT-Nummer: Obligatorisch für wen?

Im internationalen Handel und bei der steuerlichen Registrierung von Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen innerhalb der Europäischen Union verkaufen, ist die VAT-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) ein wichtiges Werkzeug. Um die Abwicklung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) korrekt durchzuführen, können Unternehmen sich mit dieser Nummer klar und deutlich gegenüber den Steuerbehörden identifizieren lassen. Da es Unternehmen ermöglicht, Waren und Dienstleistungen […]

Unternehmertum
BlogCard

Steuererklärung für Kleingewerbe (2025)

Für viele Unternehmer kann es schwierig sein, die Steuererklärung für ein Kleingewerbe zu erstellen, besonders wenn du erstmals im Geschäft bist. In Deutschland haben Kleinunternehmer, die die Kleinunternehmerregelung nutzen, steuerliche Vorteile. Trotzdem musst du auch weiterhin eine Steuererklärung abgeben und bestimmte Steuern für dein Kleingewerbe abführen. Dieser Leitfaden bietet dir sämtliche Informationen, die du für […]

Unternehmertum
BlogCard

Nicht steuerbare Umsätze: Alles, was Du wissen musst

Transaktionen, die nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) nicht steuerpflichtig sind, gelten als nicht steuerbare Umsätze. Diese Einnahmen gehören nicht zu den steuerpflichtigen Leistungen oder Lieferungen und sind somit nicht Gegenstand der Umsatzsteuerpflicht. Es ist unerlässlich, diese Umsätze genau zu erkennen und zu dokumentieren, um eine korrekte Umsatzsteuererklärung zu erstellen und steuerliche Fehler zu vermeiden. In der […]

Unternehmertum
BlogCard

Steuerarten: Definition und Erklärung (2025)

Jeder, der ein Einkommen erzielt muss Steuern an den Staat zahlen. In Deutschland gibt es mehr als 40 verschiedene Steuerarten und welche davon für dich relevant sind, findest du in diesem Blog heraus. Was sind Steuern? Einfach erklärt sind Steuergelder, die Bürger und Unternehmen an den Staat zahlen. Diese Abgaben sind keine freiwilligen Zahlungen, sondern […]

Unternehmertum
BlogCard

Aktiengesellschaft (AG): Grundlagen, Vorteile und Nachteile

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Rechtsformen. Sie bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, Kapital zu beschaffen und gleichzeitig das Haftungsrisiko zu begrenzen. Wie eine AG genau funktioniert, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und was du bei der Gründung einer AG alles beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag. […]

Unternehmertum
BlogCard

Unternehmensformen: Übersicht & Rechtliche Informationen

Wenn man ein Unternehmen gründen möchte, stellt sich zuallererst die Frage, welche Unternehmensform man wählt. Viele Unternehmensformen können schon von vornherein ausgeschlossen werden, während man sich bei anderen tiefer informieren muss, um sicherzugehen, dass es auch die richtige ist. Für welche Unternehmensform man sich entscheidet, hat persönliche, finanzielle und rechtliche Folgen. Nicht zuletzt resultieren daraus, […]

Unternehmertum
BlogCard

Unternehmen gründen: Der Einstieg in 8 Schritten (2025)

Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist ein bedeutender Schritt, der Mut, Engagement und eine sorgfältige Planung erfordert. Dieser Blogartikel bietet einen umfassenden Leitfaden, der angehenden Unternehmern hilft, den Prozess der Unternehmensgründung von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung systematisch zu durchlaufen. In acht klar definierten Schritten erläutern wir die wesentlichen Aspekte, die […]

Unternehmertum
BlogCard

Geschäftliche Weihnachtsgrüße: Tipps und Textbeispiele (2024)

Geschäftliche Weihnachtsgrüße – sind sie nur bedeutungslose Floskeln oder ein wichtiger Teil der Außen- und Unternehmenskommunikation? Immerhin werden jedes Jahr aufs Neue zahllose dieser Nachrichten digital und postalisch übermittelt. Es gehört zum guten Ton, seine Kundschaft, geschäftliche Kontakte und die Belegschaft mit Weihnachtswünschen und -grüßen zu bedenken. Doch das Versenden von Weihnachtsgrüßen ist nicht einfach […]

Unternehmertum
BlogCard

Über uns Seite: Anleitung, Tipps und Beispiele

Was ist eine Über-uns-Seite? Ob im Bewerbungsprozess, auf der Suche nach einer bestimmten Dienstleistung oder aus reinem Interesse – fast jeder, der im Internet unterwegs ist, ist schon einmal darüber gestolpert oder hat konkret danach gesucht: die Über-uns-Seite. Auch gerne und oft bezeichnet als »About us«, »Team« oder »Unsere Geschichte«. Hier haben Unternehmen und Website-Besitzer […]

Unternehmertum
BlogCard

Marktanalyse durchführen: Tipps für 2024

Um wirtschaftlich erfolgreich zu werden, muss ein Unternehmen verstehen, wie der Markt funktioniert, ob es eine ausreichende Nachfrage für sein Produkt gibt und wie viele Wettbewerber in seinem gewünschten Markt bereits bestehen. Genau hier kommt die Marktanalyse zum Einsatz. Mit ihr wird der Grundstein für den erfolgreichen Eintritt in den Markt gelegt. Wir erklären dir, […]

Unternehmertum
BlogCard