Unternehmertum Blogbeiträge

featured-blog
Unternehmertum

Rechnung schreiben: Alles, was du 2025 wissen musst

Du stehst kurz davor, deine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen und du fragst dich, wie man eine Rechnung schreibt? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, welche Angaben du in einer Rechnung brauchst, wie eine Rechnung aufgebaut sein muss, wie du Schritt für Schritt eine Rechnung schreibst, wie du GoBD konform Rechnungen aufbewahrst und noch vieles […]

featured-blog
Unternehmertum

Was ist eine UG (Unternehmergesellschaft)?

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG, ist eine besondere Rechtsform, die seit 2008 in Deutschland existiert. Sie wurde eingeführt, um Gründern mit begrenztem Startkapital eine attraktive Alternative zur GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu bieten. Im Kern ist die UG eine Variante der GmbH mit geringeren Kapitalanforderungen, aber ähnlicher Struktur. Die UG haftungsbeschränkt ist eine eigenständige juristische […]

featured-blog
Unternehmertum

Unternehmensregister: Alles, was du wissen musst

Hast du dich schon mal gefragt, wie man in Deutschland mehr über ein Unternehmen herausfinden kann? Oder vielleicht überlegst du, dein eigenes Business zu starten und möchtest wissen, was es mit dem Unternehmensregister auf sich hat? Wie erklären dir in diesem Beitrag, was das Unternehmensregister ist, wie es funktioniert, was du beachten musst und noch […]

featured-blog
Unternehmertum

GbR gründen: Alles was du wissen musst

Wenn du darüber nachdenkst, gemeinsam mit einem Partner ein Unternehmen zu starten und eine einfache, kostengünstige Rechtsform suchst, könnte die GbR genau das Richtige für dich sein. Wir erklären dir in diesem Blog alles, was du wissen musst, um eine GbR zu gründen – von den Basics über die Vor- und Nachteile bis hin zu […]

featured-blog
Unternehmertum

LUCID Verpackungsregister: Was ist es und wie registriert man sich?

Heute werden wir ein Thema ansprechen, das für viele Unternehmen in Deutschland sehr wichtig ist, aber oft noch Fragen aufwirft: Das Lucid Verpackungsregister. Viele Unternehmen in Deutschland fragen sich was das Lucid Verpackungsregister ganz genau ist und wie man sich registriert. Wenn du ein Unternehmen hast, das verpackte Waren in Deutschland vertreibt, dann bist du […]

featured-blog
Unternehmertum

Rechnung schreiben: Alles, was du 2025 wissen musst

Du stehst kurz davor, deine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen und du fragst dich, wie man eine Rechnung schreibt? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, welche Angaben du in einer Rechnung brauchst, wie eine Rechnung aufgebaut sein muss, wie du Schritt für Schritt eine Rechnung schreibst, wie du GoBD konform Rechnungen aufbewahrst und noch vieles […]

featured-blog
Unternehmertum

Was ist eine UG (Unternehmergesellschaft)?

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG, ist eine besondere Rechtsform, die seit 2008 in Deutschland existiert. Sie wurde eingeführt, um Gründern mit begrenztem Startkapital eine attraktive Alternative zur GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu bieten. Im Kern ist die UG eine Variante der GmbH mit geringeren Kapitalanforderungen, aber ähnlicher Struktur. Die UG haftungsbeschränkt ist eine eigenständige juristische […]

featured-blog
Unternehmertum

Unternehmensregister: Alles, was du wissen musst

Hast du dich schon mal gefragt, wie man in Deutschland mehr über ein Unternehmen herausfinden kann? Oder vielleicht überlegst du, dein eigenes Business zu starten und möchtest wissen, was es mit dem Unternehmensregister auf sich hat? Wie erklären dir in diesem Beitrag, was das Unternehmensregister ist, wie es funktioniert, was du beachten musst und noch […]

featured-blog
Unternehmertum

GbR gründen: Alles was du wissen musst

Wenn du darüber nachdenkst, gemeinsam mit einem Partner ein Unternehmen zu starten und eine einfache, kostengünstige Rechtsform suchst, könnte die GbR genau das Richtige für dich sein. Wir erklären dir in diesem Blog alles, was du wissen musst, um eine GbR zu gründen – von den Basics über die Vor- und Nachteile bis hin zu […]

Unternehmensregister: Alles, was du wissen musst

Hast du dich schon mal gefragt, wie man in Deutschland mehr über ein Unternehmen herausfinden kann? Oder vielleicht überlegst du, dein eigenes Business zu starten und möchtest wissen, was es mit dem Unternehmensregister auf sich hat? Wie erklären dir in diesem Beitrag, was das Unternehmensregister ist, wie es funktioniert, was du beachten musst und noch […]

Unternehmertum
BlogCard

GbR gründen: Alles was du wissen musst

Wenn du darüber nachdenkst, gemeinsam mit einem Partner ein Unternehmen zu starten und eine einfache, kostengünstige Rechtsform suchst, könnte die GbR genau das Richtige für dich sein. Wir erklären dir in diesem Blog alles, was du wissen musst, um eine GbR zu gründen – von den Basics über die Vor- und Nachteile bis hin zu […]

Unternehmertum
BlogCard

LUCID Verpackungsregister: Was ist es und wie registriert man sich?

Heute werden wir ein Thema ansprechen, das für viele Unternehmen in Deutschland sehr wichtig ist, aber oft noch Fragen aufwirft: Das Lucid Verpackungsregister. Viele Unternehmen in Deutschland fragen sich was das Lucid Verpackungsregister ganz genau ist und wie man sich registriert. Wenn du ein Unternehmen hast, das verpackte Waren in Deutschland vertreibt, dann bist du […]

Unternehmertum
BlogCard

Rechnung schreiben: Alles, was du 2025 wissen musst

Du stehst kurz davor, deine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen und du fragst dich, wie man eine Rechnung schreibt? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, welche Angaben du in einer Rechnung brauchst, wie eine Rechnung aufgebaut sein muss, wie du Schritt für Schritt eine Rechnung schreibst, wie du GoBD konform Rechnungen aufbewahrst und noch vieles […]

Unternehmertum
BlogCard

Was ist eine UG (Unternehmergesellschaft)?

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG, ist eine besondere Rechtsform, die seit 2008 in Deutschland existiert. Sie wurde eingeführt, um Gründern mit begrenztem Startkapital eine attraktive Alternative zur GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu bieten. Im Kern ist die UG eine Variante der GmbH mit geringeren Kapitalanforderungen, aber ähnlicher Struktur. Die UG haftungsbeschränkt ist eine eigenständige juristische […]

Unternehmertum
BlogCard

Warenwirtschaftssystem: Definition, Arten und Auswahlkriterien

Ein Warenwirtschaftssystem (WaWi-System) ist das Herzstück eines modernen Unternehmens. Ob zur Inventarverwaltung, Bestandskontrolle oder zur Steuerung des Lieferkettenmanagements – diese Systeme bieten essenzielle Funktionen, die Geschäftsprozesse optimieren und eine Grundlage für datengetriebene Entscheidungen schaffen. In diesem Leitfaden beleuchten wir die Definition und Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen, ihre verschiedenen Typen und Funktionen sowie wichtige Auswahlkriterien. Darüber hinaus […]

Unternehmertum
BlogCard

Gewerbeschein: Was ist er und warum brauchst du ihn?

Ein Gewerbeschein ist ein offizielles Dokument, das den Beginn eines gewerblichen Betriebs in Deutschland bescheinigt.cg Es wird benötigt, um eine selbstständige Tätigkeit oder ein Unternehmen offiziell anzumelden. Der Gewerbeschein ist in Deutschland ein wichtiger Bestandteil der Gewerbeanmeldung und stellt sicher, dass der Betrieb den rechtlichen Anforderungen entspricht. Die Anmeldung erfolgt in der Regel beim Gewerbeamt, […]

Unternehmertum
BlogCard

Was ist eine Konkurrenzanalyse? Wie wird sie durchgeführt?

Die Konkurrenzanalyse, auch bekannt als Wettbewerbsanalyse, ist ein strategisches Instrument, mit dem Unternehmen die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken ihrer Wettbewerber untersuchen. Ziel ist es, Informationen zu sammeln und auszuwerten, um eigene Stärken gezielt einzusetzen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine gründliche Konkurrenzanalyse ist nicht nur im Marketing entscheidend, sondern spielt auch eine zentrale […]

Unternehmertum
BlogCard

Kundenerfahrung: Erfolgsstrategien für Unternehmen

Die Kundenerfahrung spielt in der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt eine wesentliche Rolle für den Unternehmenserfolg. Eine ausgezeichnete Kundenerfahrung führt nicht nur zu glücklichen Kunden, sondern stärkt auch die Treue zur Marke, erhöht die Kundenbindung und fördert eine positive Mundpropaganda. Unternehmen mit einem Omnichannel-Erlebnis und einer erstklassigen digitalen Kundenerfahrung können sich deutlich von ihren Mitbewerbern unterscheiden. In […]

Unternehmertum
BlogCard

Einkommensteuer: Leitfaden für Unternehmer & Selbstständige

Für Unternehmer und Selbstständige ist die Einkommensteuer von besonderer Bedeutung, da sie das Einkommen aus selbstständiger Arbeit, Gewerbebetrieb und anderen Einkünften besteuert. Das Verständnis der rechtlichen Grundlagen, der verschiedenen Prinzipien und der richtigen Einkommensteuererklärung ist essenziell, um rechtliche Pflichten zu erfüllen und die eigene Steuerlast zu optimieren. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die […]

Unternehmertum
BlogCard

Steuerklassen: In welcher Steuerklasse bist du?

Im deutschen Steuersystem sind Steuerklassen von zentraler Bedeutung und haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie stark die Lohnsteuer von deinem Einkommen abgezogen werden kann. Es existieren unterschiedliche Steuerklassen in Deutschland. Diese richten sich nach dem Familienstand, dem Einkommen und anderen individuellen Merkmalen. Die Wahl der richtigen Steuerklassen kann einen Beitrag zur Optimierung der Steuerlast und […]

Unternehmertum
BlogCard

Was ist ein Steuersatz? (2025 Deutschland Steuersätze)

Der Prozentsatz, der zur Berechnung der Höhe der Steuerschuld eines Steuerpflichtigen verwendet wird, wird als Steuersatz bezeichnet. Das Steuersystem in Deutschland ist fortschrittlich konzipiert, was darauf hinausläuft, dass die Steuersätze mit zunehmendem Einkommen ansteigen. Die Funktionsweise von Steuersätzen, die Berechnung und die spezifischen Steuersätze für das Jahr 2025 in Deutschland werden hier genauer betrachtet. Wir […]

Unternehmertum
BlogCard