Top Trend Produkte zum Verkaufen (20 Artikel für 2023)
Wenn du mit E-Commerce starten möchtest, musst du dich im ersten Schritt entscheiden, welche Produkte du verkaufen möchtest. Wir haben für dich eine Liste mit den Top-Trend-Produkten für 2023 vorbereitet.
Du musst nicht unbedingt diese Produkte verkaufen. Diese Liste kann dir jedoch als Inspiration dienen und soll zeigen, welche Produkte am häufigsten im Internet gesucht werden.
Am Ende dieses Blogbeitrags erfährst du außerdem, wie du selbst auf Google Trends herausfinden kannst, ob deine Produktideen eine große Nachfrage haben oder nicht.
Was wird 2023 am meisten verkauft?
In dieser Liste findest du 20 Produkte, die 2023 im Trend liegen und eine große Nachfrage haben werden.
1. Heatless Curls

Seitdem Heatless Curls Trend geworden sind und auf allen Social Media Kanälen verbreitet werden, sind verschiedene “Heatless Curls”-Produkte hergestellt worden.
Du kannst ergänzend zu deinem Onlineshop-Sortiment solche “Heatless Curls”-Produkte verkaufen.
2. Matcha

Matcha-Grüntee ist ein koffeinhaltiges Getränk und ist seit 2022 die beliebteste Kaffee-Alternative. Laut Google Trends steigt die Nachfrage nach Matcha auch 2023 weiterhin an.
3. Zahnaufhellung

Von Aktivkohlepulver bis hin zu Aufhellungsstreifen kannst du Produkte aus der Kategorie „Zahnaufhellung“ verkaufen. Denn diese sind auch 2023 wieder gefragt.
4. Tierfutter

Tierfutter ist ein ständiger und wichtiger Kauf für Hautierbesitzer, was es zu einem gefragten Produkt macht. Laut Google Trends ist die Nachfrage nach Tierfutter stetig hoch.
5. Beauty Produkte

Die große Nachfrage nach Make-up-Pinseln, künstlichen Nägeln, Haarverlängerungen und falschen Wimpern wird wahrscheinlich noch Jahre anhalten. Schönheit wird nie aus der Mode kommen, weil wir nie aufhören werden, uns danach zu sehnen.
6. Haarspange

Haarspangen sind ein Trend aus der Vergangenheit, der 2023 wieder zurückkommt. Du kannst Haarspangen in verschiedenen Farben und Styles passend für jede Altersgruppe verkaufen. Haarspangen sind kostengünstig und verursachen nur geringe Versandkosten.
7. Skincare

Wir könnten uns ein Leben ohne Hautpflegeprodukte nicht vorstellen, darum wird diese Kategorie auch 2023 weiterhin hoch im Kurs stehen.
Du kannst deine eigene Skincare-Marke kreieren oder Hautpflegeprodukte von bekannten Marken verkaufen. Vor allem K-Beauty-Produkte liegen voll im Trend.
8. Heißluftfritteuse

Seitdem Speiseöl teurer geworden ist, nutzen immer mehr Menschen eine Heißluftfritteuse.
Wenn du einen Onlineshop hast oder erstellen möchtest, der gesundheitsbewusste Verbraucher anspricht, dann könnte eine Heißluftfritteuse eine gute Ergänzung für dein Produktsortiment sein.
9. Umweltfreundliche Produkte

Dieser Trend wird sich fortsetzen, da Klimawandel und Umweltverschmutzung unser tägliches Leben weiterhin beeinflussen.
Biologisch abbaubare, kompostierbare und umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Produkten des täglichen Bedarfs gehören zu den beliebtesten Verkaufstrends.
10. Jogginghose

Es gibt Jogginghosen in verschiedenen Designs und Farben. Du kannst Jogginghosen anbieten, die perfekt zu deiner Zielgruppe passen.



11. Leggings

Auch 2023 wird die Nachfrage nach Leggings sehr hoch sein. Du kannst verschiedene Arten von Leggings ins Sortiment aufnehmen (Thermo-Leggings, Sport-Leggings, Leder-Leggings usw.).
12. Blazer

Blazer sind wieder in Mode. Im Mai 2022 war die Nachfrage nach Blazern sehr hoch und auch 2023 wird sie weiter ansteigen.
13. Schmuck- und Fashion Accessoires

Ohrringe, Halsketten, Ringe, Broschen, Pins, Clips, Haarbänder und noch vieles mehr.
Schmuck und Mode-Accessoires sind sehr beliebt, vor allem Schmuckstücke aus Stahl und Silber. Wie man aus der Grafik herauslesen kann, werden sie auch weiterhin im Trend liegen.
Das könnte dich auch interessieren: Was ist Digital Marketing?
14. Sportbekleidung

Seit der Corona-Pandemie sind sich Menschen viel bewusster, wie wichtig es ist, gesund zu leben.
Da es auf YouTube Hunderte von Workout-Videos gibt und immer mehr Menschen das Fitnessstudio besuchen, wird die Nachfrage nach Sportbekleidung auch im Jahr 2023 hoch bleiben.
15. Yogamatte

Seit der Corona-Pandemie trainieren immer mehr Menschen zu Hause. Mit einer Yogamatte können vielseitige sportliche Aktivitäten wie Pilates und Aerobic ausgeübt werden.
16. Technische Accessoires

Diese Kategorie enthält Handyhüllen, Telefonhalterungen, kabellose Ladegeräte, Smartwatches usw. Diese kleinen Gadgets erleichtern uns das Leben und jeder von uns nutzt sie jeden Tag.
17. Spielzeug

Vielleicht denkst du dir jetzt, dass Spielzeuge nicht mehr populär sind. Auf den ersten Blick sieht es so aus, aber in der Realität ist es ganz anders.
Die Grafik zeigt eindeutig: Spielzeuge werden auch im Jahr 2023 im Trend liegen.
18. Schreibstifte

Seit ein paar Jahren ist das Interesse für Journaling sehr hoch.
Menschen füllen Notizbücher und Bullet Journals mit Zeichnungen und Stickern oder schreiben Tagebuch. Vor allem ist diese Kategorie für Schüler und Studenten relevant. Bildschirme und Tastaturen werden es nie schaffen, Papier und Stift zu ersetzen.
Personalisierte und ausgefallene Kugelschreiber und Stifte gehören zu den Trendprodukten im Jahr 2023.
Das könnte dich auch interessieren: Zuhause Geld verdienen
19. Digitale Kunstwerke

Digitale Kunstwerke sind die kreativsten Produkte, die du 2023 verkaufen kannst. Diese Kategorie eignet sich vor allem für diejenigen, die neben ihrem Job Geld dazuverdienen möchten.
20. Dekoration

Wer wünscht sich nicht schon ein schön gestaltetes und gemütliches Zuhause?
2023 ist das Thema “Home Decor” sehr beliebt und auf Social Media sind DIYs und Deko-Ideen sehr gefragt.
Teppiche, Kissen, Kerzen, Decken und Pflanzen sind heiß begehrt. Der Wunsch der Menschen, ihren Lebensraum in eine Wohlfühloase zu verwandeln, wird immer bleiben. Die Grafik aus Google Trends deutet stark darauf hin, dass auch 2023 Deko ein Trend-Thema bleiben wird.
Wie verwendet man Google Trends?
1. Gehe zu Google Trends, wähle dein gewünschtes Land aus und gebe deine Produktidee im Suchfeld ein z. B. Seifenspender.

2. Danach erscheint eine Grafik, die dir das Interesse der Internetnutzer an dem Thema anzeigt. Du kannst verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B. kannst du den Zeitraum beliebig einstellen.

E-Commerce kann eine echte Herausforderung sein. Damit du diese Herausforderung mit Leichtigkeit meistern kannst, haben wir für dich einen detaillierten und klaren Leitfaden vorbereitet.
Dieser Leitfaden erklärt dir Schritt für Schritt, wie du den Traum vom eigenen E-Commerce verwirklichen kannst.
Verwandte Blogbeiträge: