E-CommerceMärz 06, 2022

Was ist Dropshipping? (2023 detaillierter Leitfaden)

Rabia Taskiran
Content Marketing Specialist

Wenn du mit E-Commerce Geld gewinnen möchtest, dann hast du sicherlich schon einmal von Dropshipping gehört. Dropshipping ist für diejenigen, die neu in die E-Commerce Welt einsteigen eine sehr gute Auswahl. Wenn du dich fragst, wie man mit Dropshipping anfangen kann, dann bist du hier genau richtig.

Was ist Dropshipping?

Die Frage “Was ist Dropshipping” ist ganz leicht zu beantworten. Mit Dropshipping machst du E-Commerce ohne Lager. Anstatt in großen Mengen Waren von Großhändlern einzukaufen, bestellst du erst wenn Kunden bestellen.

Auf diese Weise sind Lagerverwaltung, Lagerung, lange Lieferketten und zusätzliche Kosten nicht zu bewältigen. Anstatt die Produkte in großen Mengen zu lagern und selbst zu versenden, fokussierst du dich nur auf den Verkauf der Produkte. Alles andere wird vom Lieferanten erledigt.

Wenn ein Shop Eigentümer eine Bestellung erhält, kontaktiert er den Lieferanten, wo die Ware direkt an den Kunden sendet.

Dropshipping eignet sich perfekt für Neueinsteiger in die E-Commerce Welt. Es ist einfach einzurichten und zu verwalten. Außerdem brauchst du keine große Investition.

Du kannst auch Dropshipping in deiner freien Zeit machen und musst nicht unbedingt deinen Job kündigen.

Wie funktioniert Dropshipping?

Dropshipping ist eine Supply-Chain-Management-Methode und besteht aus vier Personen:

  • Produzenten: Stellen Produkte her und verkaufen sie an Großhändler und Einzelhändler
  • Großhändler: Kaufen die Produkte vom Produzenten und verkaufen sie zu einem höheren Preis an Einzelhändler
  • Einzelhändler: Kaufen Produkte von Großhändler ein und verkaufen sie dann zu einem höheren Preis an die Endverbraucher 
  • Der Verbraucher kauft die Produkte ein

Folgendermassen funktioniert Dropshipping:

  1. Der Einzelhändler macht einen Vertrag mit einem Hersteller oder Großhändler, um seine Produkte ohne Lager zu verkaufen
  2. Der Kunde bestellt das Produkt auf der Website des Einzelhändlers
  3. Der Einzelhändler übermittelt die Informationen an den Großhändler oder Hersteller
  4. Der Großhändler gibt dem Einzelhändler den Totalbetrag. Die Differenz des Einkaufspreis und dem Verkaufspreis, ist das was dem Einzelhändler in der Tasche bleibt. 

Dropshipping anfangen: Leitfaden für 2023

Dropshipping anfangen

Sehen wir uns jetzt an, wie du mit Dropshipping anfangen kannst.

1. Achte auf die Auswahl deiner Zielgruppe

Deine Zielgruppe sind die Personen, an die du deine Produkte verkaufen wirst. Große Unternehmen definieren ihre Zielgruppe basierend ihrer Produkte. Definiere deine Zielgruppe bevor du mit Dropshipping anfängst. Finde Produkte, die den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen. 

Mit Google Trends kannst du herausfinden, welche Themen in welchen Nischen im Trend liegen. Das hilft dir bei der Auswahl deiner Zielgruppe.

2. Wähle eine Dropshipping Art aus

Es hat 4 verschiedene Dropshipping Arten:

Product Reselling

Beim Product Reselling wählt ein E-Commerce Händler Produkte von verschiedenen Herstellern und verkauft sie auf seiner Website. Dies vereinfacht den Käufern die Suche nach ihren gewünschten Produkten.

Für wen eignet sich Product Selling? Product Reselling eignet sich für diejenigen, die ein gutes Wissen in einer bestimmten Branche oder Demografie haben. Zum Beispiel kennst du dich mit der Kinder Ausbildung sehr gut aus, dann kannst du bildende Bücher speziell für Kinder verkaufen. Ausserdem solltest du ein gutes Wissen über Marketing haben.

Business extensions

Viele Detailhändler haben keine online Präsenz, weil sie kein Wissen oder keine Zeit haben. Ein paar Dropshipping Händler arbeiten mit Detailhändlern zusammen. Jedes Mal, wenn ein Dropshipping Händler eine Bestellung erhält, fragt es den Detailhändler für den Versand an den Kunden.

Dropshipping Händler, die die Erweiterung einer Unternehmung sein möchten, können mit Detailhändler zusammenarbeiten. Du brauchst Zugriff auf Inventar, Produktdetails und Produktfotos mit guter Qualität. Diese Art von Dropshipping funktioniert in kleineren Städten gut. Aber es braucht einen hohen Aufwand, weil du mit dem Detailhändler eine Beziehung erstellen musst. Der Vorteil bei dieser Dropshipping Art ist es, dass du weniger Konkurrenz hast.

Product creation

Ein paar Dropshipping Händler bündeln oder gruppieren Produkte zusammen und bieten sie als ein Produkt an. Zum Beispiel kannst du einen Händler finden, der Kunsthandwerk Produkte verkauft und kannst sie zu einem Produkt bündeln.

Neue Produkte zu erstellen bzw. zu bündeln ist schwierig und benötigt ein bestimmtes Level an Kreativität. Du kannst auch Produkte bündeln, bei denen der Verkauf zusammen sinnvoller ist. Du kannst zum Beispiel für jedes Schuljahr zusammengebündelte Produkte anbieten.

Print-on-demand

Print-on-demand sind Produkte auf die Texte oder Bilder aufgedruckt werden. Viele Druckservice Anbieter bieten eine weite Auswahl an Print-on-demand an wie zum Beispiel T-Shirts, Tassen, Taschen usw. an.

Für Print-on-demand brauchst du eine Idee, welche Produkte du bedrucken möchtest. Nachdem du eine Idee hast, musst du diese in ein passendes Format tun, die der Druckservice Anbieter akzeptiert.

3. Definiere die Produkte, die du verkaufen möchtest

Sobald du deine Zielgruppe definiert hast, musst du als nächstes deine Produkte auswählen. Führe bei deiner Produktauswahl folgende Schritte aus:

  1. Identifiziere die Bedürfnisse deiner Zielgruppe
  2. Überlege mit welchen Produkte du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe lösen kannst
  3. Überprüfe, ob deine Konkurrenten die gleichen Produkte wie du verkaufen
  4. Wenn du Konkurrenten hast, dann überprüfe, ob du sie im Marketing schlagen kannst
  5. Recherchiere den Marktwettbewerb 

4. Wähle deinen Dropshipping Lieferanten

Die Wahl des richtigen Lieferanten macht deine Arbeit leichter. Darum solltest du bei der Auswahl des Lieferanten auf folgendes achten:

  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Ist es möglich einen Gewinn mit den Preisen vom Lieferanten zu machen?
  • Gibt es andere Gebühren außer den Versand- und Produktgebühren
  • Wie wirken sich die Gebühren auf deine Unternehmung
  • Wie werden die Produkte versendet?
  • Wie funktioniert das Logistiksystem?
  • Wie ist der Abrechnungsprozess
  • Wie ist die Abrechnung? Monatlich oder pro Produkt?

Du kannst AliExpress und Saleshoo verwenden, um Dropshipping Anbieter zu finden.

5. Bestimme, wo du deine Produkte verkaufen möchtest

Du hast für Dropshipping insgesamt zwei Möglichkeiten deine Produkte zu verkaufen:

Marktplätze

Du kannst deine Produkte zum Beispiel auf Amazon, eBay, Aliexpress, Etsy verkaufen. Die hohen Provisionsraten können deinen Gewinn reduzieren, darum solltest du deine Berechnungen sehr genau machen bevor du anfängst auf diesen Plattformen zu verkaufen.

Verwandte Blogbeiträge: Leitfaden zur Eröffnung eines Etsy Shops

E-Commerce Website

Der Verkauf über deine eigene E-Commerce Website ist profitabler als auf Plattformen wie Amazon. Die Provisionssätze sind geringer oder es hat gar keine. Du bist dein eigener Chef und dein ganzer Gewinn bleibt bei dir. Möchtest du deine Produkte auf deiner E-Commerce Website und auf Marktplätzen verkaufen?

6. Digitales Marketing

Das Wichtigste für einen E-Commerce Händler ist das Marketing. Darum solltest du dir unbedingt einen Budget Plan erstellen und sicherstellen, dass du genug Marketingwissen hast. Du kannst Digital Marketing Techniken wie SEO, Google Ads und Facebook Ads benutzen.

Vor- und Nachteile von Dropshipping

Vorteile:

  • Geringes Startkapital
  • Einsparung von Lager- und Transportkosten
  • Wunsch des Kunden nur einen Ansprechpartner zu haben
  • Breites Produktsortiment Angebot
  • Produkte aus dem Ausland können verkauft werden
  • Einsparung von Kosten für Personal und Lagerung

Nachteile:

  • Tiefe Auseinandersetzung mit den Themen Datenschutz, Widerrufsrecht und Marketing
  • Geringer Einfluss auf den Versandablauf
  • Eines der größten Nachteile: Die Marge. Sie fällt deutlich geringer aus als bei einem Einzelhändler. 

Top 5 Dropshipping Anbieter (Deutschland)

1. VidaXL Dropshipping

VidaXL bietet eine weite Brandweite an Produkten für Wohnungen und Garten an. Nachdem du dich als Dropshipping Händler registriert hast, hast du Zugriff auf über 20’000 Produkten. Damit du als Dropshipping Händler VidaXL benutzen kannst, musst du einen monatlichen Betrag von 30 Euro bezahlen. Wenn du in Deutschland Dropshipping machen möchtest, können deine Kunden vom gratis Versand profitieren.

2. CJDropshipping

CJDropshipping ist ein weltweiter Dropshipping Lieferant, welches Lager in Deutschland und in der ganzen Welt hat. Auf der Website von CJDropshipping siehst du den momentanen Lagerstand in den Lagerhäusern in Deutschland. So profitieren deine Kunden von kurzen Lieferzeiten. Außerdem kannst du CJDropshipping mit verschiedenen E-Commerce Lösungen wie eBay verknüpfen.

3. Alibaba

Wie du schon weißt ist Alibaba der größte B2B Marktplatz und ist für seine tiefen Preise geeignet. Alibaba ist kein direkter Verkäufer aber ist ein Verzeichnis vieler Lieferanten. Nicht alle Alibaba Produkte werden aus China versendet. Alibaba hat auch Lagerhäuser in Europa.

4. AliExpress

Wie Alibaba ist AliExpress kein Verkäufer, sondern ein Marktplatz von verschiedenen Lieferanten. Der Hauptunterschied zwischen Alibaba und AliExpress ist, dass AliExpress ein B2C (Business to Consumer) Marktplatz ist. Auch viele AliExpress Lieferanten haben ihre Warenhäuser in Deutschland und Europa.

5. Banggood

Mit über 200’000 Produkten geteilt in 14 Kategorien ist Banggood ein großartiger Lieferant für Deutschland. Banggood hat ein kostenloses Dropshipping Programm, wo du zum Beispiel mit eBay verknüpfen kannst.

Mit Banggood hast du keine Vorkosten und musst erst bei der ersten Bestellung zahlen. Wenn es ums Branding geht, ist Banggood absolut Dropship-freundlich. Du kannst deine Rechnung mit deinem Branding platzieren.

Top 5 Dropshipping Anbieter (Europa)

1. Printful

Printful ist eines der populärsten und bekanntesten Dropshipping Optionen für Print-on-demand. Mit Printful kannst du benutzerdefinierte Produkte wie T-Shirts, Kunstwerke usw. erstellen und direkt an deine Kunden bzw. Zielgruppe senden. Es hat tausende von Vorlagen und du kannst dein eigenes Design hochladen.

Vorteile:

  • Einfache Funktion
  • Keine monatliche Zahlung
  • Keine Mindestbestellanzahl
  • Erstelle deine eigene Marke und füge einzigartige Designs hinzu
  • Garantie für beschädigte Pakete

Nachteile:

  • Ist mehr für kreative Unternehmen geeignet
  • Könnte teuer werden

Preis

Bei Printful musst du nicht monatlich einen Preis zahlen. Stattdessen musst du bei jedem Verkauf eine Kommission zahlen.

2. Printify

Wenn du kreative Produkte verkaufen möchtest, dann ist Printify eines der besten Auswahlen. Mit Printify kannst du ganz leicht alle Arten von kreativen Produkten herstellen wie zum Beispiel Accessoires, Händyhülle usw. Printify sendet Produkte in ganz Europa an Kunden und hat einen Versandrechner inbegriffen.

Vorteile:

  • Auswahl zwischen mehreren europäischen Verkäufer
  • Verschiede Druck- und Kreativoptionen
  • Hunderte von Produktauswahlen
  • Optionen für den Großhandel Verkauf
  • Kundendienst

Nachteile:

  • Ein paar Abweichungen bei Großhändler
  • Branding Limit

Preis

Printify hat keine monatlichen Zahlungen, sondern du kannst dich für das Premium Paket anmelden, das dir eine weitere Auswahl an Produktdesigns pro Monat ermöglicht.

3. Spocket

Spocket ist eine flexible und einfach bedienbare App für Dropshipping Händler. Mit ein paar Klicks kannst du deinen eigenen Store erstellen und hast Zugriff auf Lieferanten. Du kannst deine Bestellungen in Echtzeit verfolgen und dein Inventar verwalten. So kannst du einen besseren Kundendienst anbieten, wenn Kunden nach ihren Produkten fragen.

Vorteile:

  • Automatische Inventar Verfolgung
  • Bestellungen in Echtzeit verfolgen
  • Automatische Auftragserfüllung
  • Automatische Preisgestaltung

Nachteile:

  • Limitierte Lieferantenoptionen
  • Zollgebühren nicht inbegriffen

Preis

Du kannst Spocket kostenlos verwenden. Der kostenlosen Plan unterstützt bis zu 25 Produkte in deinem E-Commerce Shop, E-Mail Support, Inventar Updates in Echtzeit, unbegrenzte Produktbestellungen, Trackingnummer und mehr. Nachdem dein Unternehmen gewachsen ist, kannst du den Premium Plan kaufen.

4. Doba

Doba bietet eine breite Bandweite von qualitativ hohen Großhändler Lieferanten. Du findest mehrere einzigartige Produkte, wo du in ganz Europa verkaufen kannst. Doba vereinfacht Dropshipping und ist für Anfänger sehr gut geeignet.

Vorteile:

  • Exzellenter Versand überall in Europa
  • Großes Netzwerk an Lieferanten
  • Viele Produktoptionen
  • Leichte Bedienbarkeit
  • E-Mail Benachrichtigungen, um Trendprodukte zu verfolgen

Nachteile:

  • Kann teuer werden, wenn man für eine monatliche Mitgliedschaft anmeldet
  • Ein paar Begrenzungen für Produktoptionen

Preis

Doba kann ein bisschen teurer werden als andere Dropshipping Lösungen, weil du dich für eine monatliche Mitgliedschaft anmelden musst.

5. Salehoo

Salehoo bietet exzellenten Kundenservice und du Zugriff auf die besten Produkte weltweit. Du hast Zugriff auf Marktführer Produkte wie Disney, Sony und Lego. Wenn du ein hochqualifizierten Marken Namen bilden möchtest, dann ist Salehoo perfekt für dich geeignet.

Vorteile:

  • Kann man in viele E-Commerce Plattformen integrieren
  • Geprüfte Lieferanten für Sicherheit
  • Zugang für viele Schulungen und Unterstützung für deinen Dropshipping Store
  • Großartige Marktrecherche
  • Große Bandbreite an Produktkategorien

Nachteile:

  • Du musst dich bewerben, um einige Produktmarken zu verkaufen
  • Hohe Versandkosten

Preis

Bei Salehoo musst du einen einmaligen Betrag zahlen, um in die Community einzutreten. Danach musst du die Einzelpreise der Produkte bezahlen, die du verkaufen möchtest.

Dropshipping Tipps: Top 8 Tipps für 2023

Damit du ein mehr Verkäufe generierst und dein Dropshipping Geschäft in bester Form führen kannst, haben wir für dich 8 Dropshipping Tipps für 2023 vorbereitet.

1. Versuche nicht mit dem Preis alleine zu konkurrenzieren

Viele Anfänger machen den gleichen Fehler: Sie konkurrieren nur mit dem Preis.

Wenn du dich nur mit dem Preis von deiner Konkurrenz abhebst und dann plötzlich ein anderer Konkurrent einen tieferen Preis anbietet, findest du dich plötzlich im Verlust. Versuche stattdessen mehr anzubieten, wie zum Beispiel Produktwissen, Service, gratis Versand oder etwas anderes.

2. Verkaufe nicht die gleichen Produkte wie jeder andere

Wenn die Mehrheit der Händler das gleiche Produkt verkauft, sinkt der Preis wegen der Konkurrenz.

3. Mache Geld mit Saisonaler Merchandise

Bedeutung Saisonale Merchandise: Eine Linie von Gütern, die in einer spezifischen Saison verkauft werden, wie zum Beispiel im Sommer, im Winter, Weihnachten oder Ostern. Saisonale Produkte enthalten alles von Ferien Merchandise wie Weihnachten, Ostern, Muttertag usw. bis zu Sportartikel für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Erstelle dir für 1 Jahr einen Merchandise-Kalender, wo du einplanst, wann du welche Produkte anbieten möchtest. So kannst du sichern, dass du Ware vor der Saison oder vor den Ferien bereit hast.

4. Biete Produkt Bündel an

Eine der grundlegenden Merchandise-Strategie besteht darin, zusammengehörige Produkte zu bündeln und sie als Paket anzubieten. Durch Bündeln kannst du die Versandkosten deutlich reduzieren, weil alle Produkte vom gleichen Warenhaus versandt werden.

Wenn du siehst, dass sich ein bestimmtes Produkt gut verkauft, aber du keine große Gewinnspanne hast, dann schaue dich um, was die Leute in Verbindung mit diesem Produkt wollen könnten und bündle es.

5. Verkaufe Produkte, die du gut kennst

Um einen höheren Profit zu erreichen, solltest du deine Produkte wie ein Experte kennen. Aber noch wichtiger ist, dass du aus eigener Erfahrung weißt, wonach die Leute bei dieser Art von Produkt suchen. Mit diesem Wissen kannst du überzeugende Produktbeschreibungen verfassen, einen besseren Kundenservice anbieten und attraktive Paketangebote erstellen.

6. Versuche verschiedene Märkte

Die erfolgreichsten Dropshipping-Händler sind sogenannte Multichannel-Händler, d. h. sie verkaufen ihre Produkte an mehr als einem Standort online. Erstelle kostenlos deinen Shop bei ikas und werde ein erfolgreicher Dropshipping-Händler.

7. Experimentiere mit Versandkosten

Laut der Studie von Amazon verlassen 46 Prozent der Kunden*innen ihren Einkaufswagen, weil kein kostenloser Versand angeboten wird. Auf der anderen Seite kaufen 75 Prozent mehr, wenn ihnen kostenloser Versand angeboten wird.

8. Optimiere deine Produktbeschreibung

Die Qualität deiner Produkt-Auflistung macht einen großen Unterschied aus. Die meisten Händler*innen kopieren die Produktbeschreibung und Fotos von den Herstellern. Es ist viel besser, wenn du deine eigene, detaillierte Beschreibung verfasst und eigene Bilder benutzt. Du musst kein Produkt lagern, um es zu verkaufen. Dafür kannst du ein Beispiel von einem Produkt bestellen und es nach deinen Wünschen fotografieren. So erhältst du eine bessere Beschreibung für das Produkt.

Diese Artikel könnten für dich auch interessant sein:

Abonniere unseren Newsletter

contact-person
contact-person
contact-person

Wir sind immer

für dich da!

+800 4527 12 66